10.10.2024
DTV-Logo
Jubiläum der Sterne: 30 Jahre DTV-Klassifizierung
Die DTV-Sterne als verlässlicher Reisebegleiter
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 30 Jahren zeichnet der DTV Ferienunterkünfte mit Sternen aus und setzt damit Maßstäbe für Qualität und Transparenz im deutschen Tourismus.
weiterlesen
03.09.2024
typisch harz markt c htv 2
8. „Typisch Harz“-Markt lädt auf den Schlosshof Harzgerode
Am 08.09. können wieder regionale Spezialitäten verkostet und erworben werden
Seit acht Jahren ist der „Typisch Harz“-Markt ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Harzgerode. Am Sonntag, 08. September 2024, freuen sich acht Typisch-Harz-Produzenten von 11 bis 17 Uhr wieder auf zahlreiche ...
weiterlesen
15.07.2024
th harzer urquell c htv 1
Harzer Urquell mit Qualitätsmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet
HTV übergibt offizielle Urkunde in der Ruinenromantik in Quedlinburg

Nach dem Brand in der Silvesternacht 2004/2005 erinnerten jahrelang nur die massiven Grundmauern und der Gewölbekeller an das denkmalgeschützte Gebäude am Quedlinburger Kornmarkt.

weiterlesen
02.07.2024
Logo ART
#altmarkliebe: Start der Binnenmarketing- Kampagne

Der Altmark fliegen in den kommenden Monaten wahrscheinlich viele Herzen zu, denn zur Monatsmitte, am 19. Juni 2024, startete die neue Kampagne #altmarkliebe.

weiterlesen
28.06.2024
Prof. Dr. Sven Groß beleuchtet in der neuen Auflage seines „Handbuches Tourismus und Verkehr“ aktuelle Mobilitätstrends
E-Bike, Erlebnisschiff oder Mobilität auf Abruf: Wie Touristen heute reisen
Professor Sven Groß betrachtet im „Handbuch Tourismus und Verkehr“ Mobilitätstrends
Ob in der Luft, auf dem Land oder zu Wasser – die verkehrstechnischen Möglichkeiten, die Welt zu bereisen, reichen weit über Flugzeug, Auto und Kreuzfahrtschiff hinaus. Und sie werden immer moderner und individueller, wie Prof. Dr. ...
weiterlesen
13.06.2024
typisch harz platzh rsch urkunden bergabe c htv 3
Szenelikör Platzhörsch mit „Typisch Harz“ ausgezeichnet
HTV übergibt offizielle Urkunde an Ricarda Drogan aus Wernigerode
Zurück aus ihrem Bundeswehreinsatz in Afghanistan erfährt die Wernigeröderin Ricarda Drogan im Sommer 2012, dass ihr Lieblingsladen in der Breiten Straße schließt. Fortan lässt sie die Idee nicht mehr los, den Laden ...
weiterlesen
31.03.2025
parkseite naturresort schindelbruch
Ritter von Kempski Privathotels und Naturresort & Spa Schindelbruch als Medienleuchttürme Sachsen-Anhalt ausgezeichnet – Positives Image und starke regionale Arbeitgebermarke

Der Trend geht eindeutig nach oben – das ist das Fazit der Medienpreisverleihung der IHK Halle-Dessau, die am 19. März 2025 in Lutherstadt Wittenberg stattfand.

weiterlesen
20.02.2025
stolberg niedergasse blick zum schloss
Projekt: Albergo Diffuso Stolberg
Das Projekt „Albergo Diffuso Stolberg“ ist in seiner Konstellation so wohl einmalig in Sachsen-Anhalt, wenn nicht sogar in ganz Deutschland. Der Begriff des Albergo Diffuso selbst jedoch ist zumindest für unsere italienischen ...
weiterlesen
06.01.2025
DTV-Logo
DTV-Klassifizierung startet mit überarbeiteten Kriterien ins neue Jahr
Neue Klassifizierungsperiode 2025 – 2027

Mit der DTV-Klassifizierung leistet der Deutsche Tourismusverband (DTV) seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung für Ferienunterkünfte. Alle drei Jahre werden die Kriterien überprüft und gegebenenfalls angepasst.

weiterlesen
17.10.2024
sieger hotel ebh
GÄSTELIEBLINGE 2024 für Magdeburg und die Urlaubsregion Mittelelbe ausgezeichnet
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) hat gestern die regionalen GÄSTELIEBLINGE 2024 für die Stadt Magdeburg sowie die Urlaubsregion Mittelelbe im Rahmen der Magdeburger Touristiklounge auf der MS Sachsen-Anhalt der Magdeburger ...
weiterlesen
10.10.2024
DTV-Logo
Jubiläum der Sterne: 30 Jahre DTV-Klassifizierung
Die DTV-Sterne als verlässlicher Reisebegleiter
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 30 Jahren zeichnet der DTV Ferienunterkünfte mit Sternen aus und setzt damit Maßstäbe für Qualität und Transparenz im deutschen Tourismus.
weiterlesen
28.06.2024
DTV-Logo
DTV-Klassifizierung: Experten-Beirat überarbeitet Kriterien

Rund 100 Kriterien werden geprüft, bevor eine Ferienunterkunft mit den DTV-Sternen werben darf. Je nach Qualität, Ausstattung und Service werden ein bis fünf Sterne verliehen.

weiterlesen
19.03.2025
dictionary 1619740 1280
Englisch kompakt „Neues Bauen“
Für Gästeführer-, Stadtführer-, KirchenführerInnen und weitere Interessierte
Die Zeugnisse des Neuen Bauens, inspiriert durch das Bauhaus, bilden einen architektonischen Höhepunkt in Sachsen-Anhalt, insbesondere in Dessau und Magdeburg. Das Bauhaus Dessau feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges ...
mehr
10.02.2025
screenshot 2025 02 10 133332
Weltgästeführertag 2025
Verborgene Schätze
Den „International Tourist Guide Day“ (ITGD) gibt es seit 1990. Zahlreiche Organisationen, die dem Weltverband der Gästeführer (WFTGA) angeschlossenen sind, veranstalten ihn jährlich am 21. Februar – dem ...
mehr
27.01.2025
g stef hrer als philipp meckel c img alf maron
Nachwuchs fördern mit Ausbildung für Stadtführungen in Halle
Neuer Gästeführende-Lehrgang für Halle und Sachsen-Anhalt startet
Einen neuen Gästeführer-Grundkurs über zwei Semester startet die Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale) mit der Stadtmarketing GmbH Halle (Saale) und dem Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. Wer sich für die ...
mehr
27.01.2025
church 1760038 1280
Gastgeber sein
Eine ökumenische Fortbildung für KirchenhüterInnen in Mitteldeutschland
Die Kirche im Dorf oder im Stadtteil ist und bleibt etwasganz Besonderes. Ob als Wahrzeichen, Lebensmittel-punkt der Gemeinde, Baudenkmal, Treffpunkt, als Kunst-objekt, Konzerthalle, Museum oder als Ort der Stille –die Kirche ist nicht ...
mehr
16.01.2025
DTV-Logo
i-Marke und TourCert Qualified: Neues Kombipaket für Touristinformationen
Seit diesem Jahr arbeitet der DTV noch enger mit der Zertifizierungsorganisation TourCert zusammen. Neben der bereits bestehenden Kooperation mit ServiceQualität Deutschland können nun auch Touristinformationen von dem ...
mehr
15.11.2024
img 5236
Drittes TI-Netzwerktreffen in Dessau
In dieser Woche lud der LTV zum dritten TI-Netzwerktreffen nach Dessau ein. Im beeindruckenden historischen Ambiente des Bauhausgebäudes kamen Touristiker aus ganz Sachsen-Anhalt zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam Lösungen ...
mehr
10.02.2025
up25 plakat 72ppi
Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 für Klimaschutzprojekte
Jetzt bewerben: Preisgeld steigt auf 30.000 Euro
Zwei Dinge, die nicht schaden können: Klimaschutzprojekte und ein Preis, mit dem solche Projekte ausgezeichnet werden. Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) hat einen solchen Preis zu ...
weiterlesen
13.08.2024
alle umweltpreisverleihung 2024 sunk manuel pape 5
Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2024: „Weil’s uns alle braucht!“
10.000 Euro für innovatives Aufforstungsprojekt

Mit Applaus wurde nicht gegeizt bei der Verleihung des Umweltpreises Sachsen-Anhalt. Hinzu kamen Pokale, Urkunden und insgesamt 20.000 Euro Preisgeld, mit denen herausragende Umweltprojekte des Landes gewürdigt wurden.

weiterlesen
20.02.2024
Romanikpreisverleihung 2024
Die Jury hat beraten und die Preisträger ausgewählt. Am 4. Mai ab 11 Uhr ist es wieder soweit - die nunmehr 29. Romanikpreisverleihung findet statt. In einem Festakt werden die Preisträger mit dem Romanikpreis 2023 und dem ...
weiterlesen
10.01.2024
Messe Berlin
Sachsen-Anhalt mit neuem Konzept auf der Grünen Woche in Berlin
Grüne Woche 2024

Sie ist der weltweite Hotspot für Branchenvertreter aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau: die Grüne Woche in Berlin. Vom 19. bis 28. Januar 2024 öffnet die Leitmesse in der Hauptstadt erneut ihre Pforten.

weiterlesen
10.01.2024
Rundgang durch die Stadt. (v. l.): Dr. Robert Reck, Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Roßlau, Ingolf Schmidt, Leiter des Amtes für Stadtplanung und Wirtschaft der Stadt Dessau-Roßlau, Jacqueline Lohde, Bürgermeisterin Dessau-Roßlau, Jörg Bernstein, FDP-Landtagsabgeordneter, Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Kirsten Lott, Leiterin des Referates Stadtgrün der Stadt Dessau-Roßlau
Grünes Licht für Bundesgartenschau in Dessau-Roßlau 2035 / Minister Sven Schulze: „Das wird die Region überregional stärken“
Grünes Licht für die Bundesgartenschau in Dessau-Roßlau. Sachsen-Anhalts Landesregierung sich in seiner Kabinettsitzung vom 19. Dezember 2023 gemeinsam für eine Ausrichtung der Bundesgartenschau (BUGA) im Jahr 2035 in ...
weiterlesen
06.12.2023
Havelberg
„Aller.Land“ – 93 ländliche Regionen nehmen am Förderprogramm teil
Mindestens 93 Regionen nehmen bundesweit am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ teil. Ziel des Programms ist es, mit kulturellen, künstlerischen und kreativen ...
weiterlesen
23.07.2021
Carsten Nippert
1.200 km Charity Camping-Wanderung durch Sachsen-Anhalt für Deutsches Kinderhilfswerk
Carsten Nippert begibt sich vom 30. Juli bis 4. September 2021 nur mit Rucksack und Zelt auf eine Wanderung über 37 Camping Etappen von Flensburg über Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern nach ...
weiterlesen
23.07.2021
Wanderer
Ihre Angebote zum Tag des Wanderns 2021 am 17. September

Noch 2 Monate, dann ist es wieder soweit: Der Tag des Wanderns wird am 17. September wieder viele Menschen in Deutschland und in Europa in Bewegung bringen. Über 60 Veranstaltungen mit tollen Ideen sind bereits eingegangen.

weiterlesen
19.07.2021
Ankündigung Gastgebertalk
„Bett+Bike-Betrieb werden – wie geht das?“
Bett+Bike Gastgebertalk am 03.08.2021, 13:00 – 14:00 Uhr
Qualität im Radtourismus hat in den letzten Jahren sehr an Bedeutung zugenommen. Das Interesse am Radreisen hat in den letzten Jahren einen stetigen Aufschwung erlebt. Diese Entwicklung wurde pandemiebedingt durch den Trend zum Radfahren weiter ...
weiterlesen
13.07.2021
Flussschifffahrt
Bundeswasserstraßen: Neuer Masterplan Freizeitschifffahrt leitet Paradigmenwechsel ein
Seit Anfang Juni liegt der Masterplan Freizeitschifffahrt vor. In einer Livestreaming-Veranstaltung präsentierte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das neue Strategiepapier, das eine nachhaltige und nutzungsorientierte Stärkung der ...
weiterlesen
28.09.2020
Minister Prof. Armin Willingmann und Bürgermeister Wycisk
Willingmann überreicht Förderbescheid für Ausbau des Europaradwegs R1
Falkenstein/ Harz

Im Bereich der Stadt Falkenstein/Harz (Landkreis Harz) wird der bei Radtouristen beliebte Weg auf einer Länge von rund 7,6 Kilometern mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums jetzt grundhaft erneuert.

weiterlesen
11.09.2020
waldwanderweg mit bank
www.wanderbares-deutschland.de
Website komplett neu

Angesichts steigender Nachfrage zu Informationen über Wanderwege, Wanderregionen sowie Gastgeber und praktischen Tipps zum Wandern hat die Deutscher Wanderverband Service GmbH die Website www.wanderbares-deutschland.de komplett erneuert.

weiterlesen