Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 für Klimaschutzprojekte

Jetzt bewerben: Preisgeld steigt auf 30.000 Euro

Zwei Dinge, die nicht schaden können: Klimaschutzprojekte und ein Preis, mit dem solche Projekte ausgezeichnet werden. Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) hat einen solchen Preis zu vergeben und sucht nun nach den besten Projekten, die dem Klimaschutz in Sachsen-Anhalt zugutekommen. Erstmals werden 30.000 Euro Preisgeld auf mehrere Preistragende aufgeteilt. 

Vielfalt ist gefragt: Projekte, bei denen Hände schmutzig werden, sind genauso willkommen wie Projekte, die Wissen und Bewusstsein für den Klimaschutz stärken oder Projekte, die technische Lösungen bereitstellen. Alle, die sich in irgendeiner Weise für Klimaschutz in Sachsen-Anhalt stark machen, sind wärmstens von der SUNK aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen. Bedingungen sind lediglich, dass das jeweilige Projekt seit mindestens einem Jahr aktiv sein muss sowie einen Mehrwert für Sachsen-Anhalt liefert.

Zusätzlich zum Umweltpreis vergibt die SUNK den Umwelt-Ehrenpreis, der losgelöst vom jährlich wechselnden Motto ist. Der Umwelt-Ehrenpreis zeichnet herausragendes, langjähriges Engagement von Einzelpersonen oder Gruppen aus. Anders als beim Umweltpreis müssen Teilnehmende für den Umwelt-Ehrenpreis von Dritten vorgeschlagen werden.

Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen sind auf der Website der Stiftung unter www.sunk-lsa.de verfügbar. Der letzte Abgabetermin für die Bewerbungsunterlagen ist Sonntag, der 27. April. Für Bewerbungen per Post gilt das Datum des Poststempels.

Fragen rund um den Umweltpreis werden beantwortet unter der 0391 / 556866-24 oder per E-Mail an .

Infos und Bewerbungsunterlagen