24.10.2019
Kartenzahlung
Bargeldloses Bezahlen in der Gastronomie
Aktuelle Entwicklung und neue Konzepte für die Zukunft
Jeder Gast hat so seine Eigenheiten – das ist nichts Neues. Neu ist jedoch, dass die Entscheidung für oder gegen ein Restaurant in Zukunft auch davon abhängen könnte, ob es die von seiner Zielgruppe bevorzugte Zahlungsoption ...
weiterlesen
15.10.2019
Weinmarkt-Statistiken erschienen
Die Publikation des Deutschen Weininstituts (DWI) "Deutscher Wein - Statistik", die hierzulande als eine der umfangreichsten, regelmäßig erscheinenden Datensammlungen zum deutschen und weltweiten Weinmarkt gilt, ist ab sofort in ...
weiterlesen
30.09.2019
Online-Präsenz bei Restaurants und Cafés entscheidend für Geschäftserfolg

Ob der Italiener nebenan, das Café an der Ecke oder die Pension im Viertel, in der jedes Zimmer seinen eigenen Charme hat: Inhabergeführte Gastronomiebetriebe und Hotels sind wichtig für die Wirtschaft

weiterlesen
27.09.2019
Der digitale Status Quo im deutschen Gastgewerbe
Die Digitalisierung ist aus dem Gastgewerbe nicht mehr weg­zudenken: Webseiten machen auf das Angebot von Kneipen und Hotels aufmerksam, Gaststätten lassen sich auf Onlineportalen bewerten, Kunden können mit dem Smartphone zahlen...
weiterlesen
16.09.2019
hotel rooms 2614141 1920 LS Foto pixabay
Studie erwartet 27.000 neue Hotelzimmer in Deutschland

In Deutschland werden im Jahr 2019 so viele Hotelzimmer fertiggestellt wie noch nie.

Das prognostiziert eine Studie. Auch Städte der Kategorie B und C sind stark dabei.

weiterlesen
13.09.2019
Reisebüro photomat pixabay
Ta.ts Reisebürospiegel
Vetrieb auch nach August noch im Minus

Der fakturierte Gesamtumsatz der im „ta.ts Reisebürospiegel“ erfassten Reisebüros liegt im August zum Vergleichsmonat 2018 bei minus 6,0 Prozent.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen