10.04.2025
technology 792175 1280
netzvitamineINFOGRAFIK²⁵.
Auch in der 13. Ausgabe bündeln wir die wichtigsten aktuellen Zahlen, Daten und Fakten rund um das Reiseverhalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz – kompakt aufbereitet und mit Blick auf die digitalen, gesellschaftlichen und ...
weiterlesen
31.03.2025
beach 1867271 1280
ADAC Tourismusstudie 2025: Deutsche kehren zu vertrautem Reiseverhalten zurück
Wirtschaftliche Lage beeinflusst Urlaubsplanung/ Bewusstsein für Overtourism wächst
Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 legt der ADAC seine Tourismusstudie vor. Sie analysiert Vorlieben, Reiseziele, Dauer, Häufigkeit, Verkehrsmittelwahl und Budget deutscher Urlauber. Das Ergebnis zeigt: Nach Jahren der Verunsicherung durch ...
weiterlesen
11.03.2025
hotel room 2619509 1280
Übernachtungszahlen Januar 2025 liegen über Vorjahresergebnis
Deutlicher Zuwachs um 3,1 Prozent
Die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen hält an: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt gestiegene Zahlen. Demnach verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen ...
weiterlesen
06.03.2025
family 4847987 1280
55. ReiseAnalyse: Deutschland gewinnt Marktanteile bei längeren Reisen
Wie immer zur ITB hat die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. (FUR) die Ergebnisse der ReiseAnalyse vorgelegt. Auch die 55. Ausgabe blickt zurück auf das vergangene Reisejahr und gibt einen Ausblick auf Trends, Herausforderungen und ...
weiterlesen
14.02.2025
Titan RT Hängebrücke Harzdrenalin an der Rappbodetalsperre
Tourismusanalyse 2025: Reiseverhalten steht in bemerkenswertem Kontrast zur allgemeinen Stimmung
Die BAT Stiftung für Zukunftsfragen hat die Ergebnisse ihrer 41. Tourismusanalyse vorgestellt. Die aktuellen Zahlen zum Reiseverhalten der Bundesbürger stehen dabei in einem bemerkenswerten Kontrast zur allgemeinen Stimmungslage im Land.
weiterlesen
11.02.2025
bedroom 3185433 1280
Deutschland verzeichnet Rekordjahr im Tourismus
496,1 Millionen Übernachtungen im Zeitraum Januar bis Dezember 2024
Der Deutschlandtourismus hat im Jahr 2024 einen neuen Meilenstein erreicht. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden in Hotels, Jugendherbergen und auf Campingplätzen im gesamten Bundesgebiet 496,1 Millionen Übernachtungen von in- und ...
weiterlesen
07.11.2024
screenshot 2024 11 07 122535
Neues Kooperationshandbuch Tourismusmarketing erschienen

Das neue Kooperationshandbuch Tourismusmarketing der IMG ist jetzt zum Download verfügbar.

weiterlesen
13.09.2024
digital marketing 1433427 1280
Freizeitbranche mit guten Ergebnissen
Die höchsten Besucherzuwächse gegenüber dem Vorjahr verzeichnen mit jeweils plus 14 Prozent der Harz und die Region Halle, Saale-Unstrut mit insgesamt über sechs Millionen Gästen. Insgesamt konnten im Betrachtungszeitraum die ...
weiterlesen
13.09.2024
financial 2860753 1280
Gastgewerbe mit angezogener Handbremse
Knapp ein Drittel der befragten Unternehmer melden eine gute Geschäftslage. Leider enden hier die guten Nachrichten. Das Gastgewerbe kämpft mit Umsatzrückgängen. 38 Prozent der Hoteliers melden zudem gesunkene Bettenauslastungen.
weiterlesen
30.08.2024
240828 FOSV PHT056
Weskamp: Nachhaltig investieren heißt Zukunft gestalten
Sparkassen-Tourismusbarometer für Sachsen-Anhalt: Nachfrage zieht an, Freizeitwirtschaft erholt sich
Der Übernachtungstourismus in Sachsen-Anhalt zieht bei schwacher Nachfrage aus dem Inland an. Die Zahl der Übernachtungen in gewerblichen Betrieben nähert sich dem Niveau des Rekordjahres 2019. Das geht aus dem ...
weiterlesen
18.06.2024
Bahnhof Drei Annen Hohne mit Harzer Schmalspurbahn
Inlandstourismus in Sachsen-Anhalt: Rückblick auf das Jahr 2023
Ergebnisse aus dem DestinationMonitor Deutschland und Ausblick auf die kommenden Jahre anhand von Daten der Reiseanalyse
Aus dem CPS GfK DestinationMonitor Deutschland liegen neue Zahlen zum Inlandstourismus in Sachsen-Anhalt vor. Sie lassen erkennen, dass die Erholung von den starken Reise- und Übernachtungseinbrüchen im Zuge der Corona-Pandemie vorerst ein ...
weiterlesen
10.06.2024
Pause vor der Neuenburg in Freyburg (Unstrut)
Wie beurteilen die Deutschen die Lebensqualität, die Willkommenskultur sowie die touristischen Angebote und die Infrastruktur in Sachsen-Anhalt?
Ergebnisse der Studie Destination Brand 23
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) beobachtet kontinuierlich die Wahrnehmung des Reiselandes Sachsen-Anhalt innerhalb Deutschlands. Ein wichtiges Instrument ist dabei die Studienreihe Destination Brand, die Aufschluss ...
weiterlesen