Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Neben bereits durchgeführten Expertengesprächen und Gesprächsrunden zum Thema, soll nun auch die MitarbeiterInnen-Perspektive möglichst vieler touristischer bzw. Tourismus relevanter Unternehmen (LMO, DMO, HOGA, Freizeitwirtschaft ...
Mit dem neuen Online-Atlas des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Möglichkeit, sich ein Bild über die unterschiedliche Inanspruchnahme des Guts Fläche zu verschaffen.
Neben Kapiteln zur Geografie und Klima, Umwelt, Transport und Verkehr, gibt es explizit ein Kapitel zu Gastgewerbe und Tourismus – insgesamt zwölf Seiten mit Statistiken und Fakten.
Worum geht’s?Zum Aufbau eines am Bedarf des mittelständischen Tourismusgewerbes ausgerichteten Informationsangebotes führt das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes quartalsweise Onlinebefragungen mit touristischen Unternehmen und ...
Das Umweltbundesamt hat einen 212-seitigen Forschungsbericht zu Digitalisierungstrends und -entwicklungen im Tourismus im Hinblick auf Ressourceninanspruchnahme und Umweltwirkungen veröffentlicht.
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025.
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...