03.03.2020
Einheimische Gäste sind oft Wiederholer

Anteile der Regionen verschieben sich. Dabei sind Licht und Schatten bei den Urlaubsgebieten zwischen Alpen und Ostsee ungleich verteilt.

weiterlesen
27.02.2020
Hochschule Harz bescheinigt touristischen Hinweistafeln an Autobahnen in Studie hohen Aufmerksamkeitswert
Wissenschaftler der Hochschule Harz haben jetzt erstmals untersucht, wie die touristischen Hinweistafeln an Autobahnen wahrgenommen werden. In einer Online-Befragung unter 1.100 Personen zeigte sich, dass knapp jeder Sechste bereits mindestens einmal ...
weiterlesen
12.02.2020
Inlandstourismus 2019: 495,6 Millionen Übernachtungen

Im Jahr 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 495,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.

weiterlesen
10.02.2020
Hotelverbände führen europaweite Umfrage zur Hotel-Distribution durch

Die Hotelverbände in Europa führen unter der Federführung ihres europäischen Dachverbandes HOTREC zum bereits vierten Mal eine gemeinsame und einheitliche Umfrage zu den Kernthemen der Hoteldistribution durch.

weiterlesen
07.02.2020
36. Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen
Die Stiftung für Zukunftsfragen hat ihre 36. Deutsche Tourismusanalyse veröffentlicht. Themen der 44-seitigen Analyse sind unter anderem die Reiseintensität der Bundesbürger, Inlandreiseziele, Reisedauer und -kosten sowie eine ...
weiterlesen
06.02.2020
woman Bad pixel 2013 pixabay
Was Hotelgäste im Badezimmer ärgert
Studie

Gefragt nach dem wichtigsten Ausstattungsmerkmal eines Hotels, nannten fast zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) ein sauberes Bad.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen