06.03.2020
RAdfahrer auf einem Weg
Radreiseanalyse 2020
Spontaner, kürzer, vielfältiger - Fahrradboom geht weiter

Urlaub auf dem Rad bleibt angesagt, vor allem Rad-Kurzreisen verzeichnen klare Zuwächse. Der Urlaub auf dem Rad differenziert sich deutlich aus und zieht neue Zielgruppen an.

weiterlesen
06.03.2020
Zahlen und Fakten des DRV zum Reisemarkt 2019
 Zum Download: Zahlen und Fakten des DRV zum Reisemarkt 2019 ­Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat seine Datensammlung Zahlen und Fakten 2019 veröffentlicht und liefert damit einen umfassenden Überblick über die ...
weiterlesen
06.03.2020
Airbnb schließt Vereinbarung mit EU-Kommission zu Datenaustausch
Bessere statistische Erhebung zu Kurzzeitaufenthalten

Die Behörden sollen damit Informationen zu der Anzahl der Gäste, die Kurzzeitvermietung nutzen, und der Anzahl der Übernachtungen Auskunft erhalten. Auch andere Reiseplattformen nehmen teil. 

weiterlesen
05.03.2020
Länder-Websites bei der Reiseplanung vorn

Im Ranking führen Websites von Zielgebieten knapp vor Prospekten und Katalogen, der Beratung im Reisebüro, Unterkunfts-Websites und OTAs, bilanziert die aktuelle Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen.

weiterlesen
05.03.2020
Digitaler Tourismus 2020
So smart reisen die Deutschen
Reisen ist im Jahr 2020 so digital wie nie. Das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, die im Vorfeld der inzwischen abgesagten Reisemesse ITB durchgeführt ...
weiterlesen
03.03.2020
KompetenzCloud
Das Wissen im Tourismus noch besser verfügbar machen

Mit der digitalen Bibliothek, der KompetenzCloud, beim Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes, soll das Wissen im Tourismus noch besser geteilt und verfügbar gemacht werden.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen