10.04.2025
technology 792175 1280
netzvitamineINFOGRAFIK²⁵.
Auch in der 13. Ausgabe bündeln wir die wichtigsten aktuellen Zahlen, Daten und Fakten rund um das Reiseverhalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz – kompakt aufbereitet und mit Blick auf die digitalen, gesellschaftlichen und ...
weiterlesen
31.03.2025
beach 1867271 1280
ADAC Tourismusstudie 2025: Deutsche kehren zu vertrautem Reiseverhalten zurück
Wirtschaftliche Lage beeinflusst Urlaubsplanung/ Bewusstsein für Overtourism wächst
Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 legt der ADAC seine Tourismusstudie vor. Sie analysiert Vorlieben, Reiseziele, Dauer, Häufigkeit, Verkehrsmittelwahl und Budget deutscher Urlauber. Das Ergebnis zeigt: Nach Jahren der Verunsicherung durch ...
weiterlesen
11.03.2025
hotel room 2619509 1280
Übernachtungszahlen Januar 2025 liegen über Vorjahresergebnis
Deutlicher Zuwachs um 3,1 Prozent
Die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen hält an: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt gestiegene Zahlen. Demnach verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen ...
weiterlesen
06.03.2025
family 4847987 1280
55. ReiseAnalyse: Deutschland gewinnt Marktanteile bei längeren Reisen
Wie immer zur ITB hat die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. (FUR) die Ergebnisse der ReiseAnalyse vorgelegt. Auch die 55. Ausgabe blickt zurück auf das vergangene Reisejahr und gibt einen Ausblick auf Trends, Herausforderungen und ...
weiterlesen
14.02.2025
Titan RT Hängebrücke Harzdrenalin an der Rappbodetalsperre
Tourismusanalyse 2025: Reiseverhalten steht in bemerkenswertem Kontrast zur allgemeinen Stimmung
Die BAT Stiftung für Zukunftsfragen hat die Ergebnisse ihrer 41. Tourismusanalyse vorgestellt. Die aktuellen Zahlen zum Reiseverhalten der Bundesbürger stehen dabei in einem bemerkenswerten Kontrast zur allgemeinen Stimmungslage im Land.
weiterlesen
11.02.2025
bedroom 3185433 1280
Deutschland verzeichnet Rekordjahr im Tourismus
496,1 Millionen Übernachtungen im Zeitraum Januar bis Dezember 2024
Der Deutschlandtourismus hat im Jahr 2024 einen neuen Meilenstein erreicht. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden in Hotels, Jugendherbergen und auf Campingplätzen im gesamten Bundesgebiet 496,1 Millionen Übernachtungen von in- und ...
weiterlesen
18.08.2022
Naumburger Dom
Einladung Sparkassen-Tourismusbarometer 2022
Ergebnisse für Sachsen-Anhalt
Das S-Tourismusbarometer bringt die Sparkassen, ihre Träger und die anderen Landkreise, Städte und Gemeinden mit dem Gastgewerbe, der Freizeitwirtschaft, der Kultur, der Politik und anderen tourismusrelevanten Branchen zusammen. Gemeinsam ...
weiterlesen
25.07.2022
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz bei KMU

 Künstliche Intelligenz« (KI) ist in aller Munde. Aber wie sieht es bei den Unternehmen aus Sachsen-Anhalt aus?

weiterlesen
30.03.2022
Deckblatt Qualitätsreport Sachsen-Anhalt 2021
Qualitätsreport Sachsen-Anhalt 2021
Das Thema Qualität ist im Tourismus des Reiselandes Sachsen-Anhalt ein zentrales Handlungsfeld. Im Masterplan 2027 stellt die Angebots- und Servicequalität touristischer Leistungsträger ein wichtiges Kriterium für die Bewertung ...
weiterlesen
03.03.2022
Geschäftsführender OSV-Präsident Ludger Weskamp
Weskamp: Gestaltungschance nutzen – neue Perspektiven für ostdeutsche Reisegebiete
25. OSV-Tourismusforum – Pre-Opening für ITB mit aktuellen Ergebnissen des Sparkassen-Tourismusbarometers

Zwei Corona-Jahre in Folge haben Spuren bei den touristischen Betrieben Ostdeutschlands hinterlassen. Der Arbeitskräftemangel hat sich weiter verstärkt. Die Branche benötigt neue Ansätze, Service-Talente zu binden.

weiterlesen
25.02.2022
Post-Karte "Echt schön Sachsen-Anhalt", im Hintergrund Goodie-Bags.
Masterstudentin der Hochschule Harz und Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. führen Gruppendiskussion zum Thema Wellnesskurzreisen durch.
Im Rahmen ihrer Masterarbeit führte die Studentin Theresa Kunze in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. zwei Diskussionsrunden zum Thema „Wellnesskurzreisen in Sachsen-Anhalt: Reisemotive und Kundenerwartungen der ...
weiterlesen
02.02.2022
Balancesteine im Sonnenaufgang
DiskussionsteilnehmerInnen der Generation Y (1980-1995) zum Thema Wellnesskurzreisen in Sachsen-Anhalt gesucht

Sie sind zwischen 1980 und 1995 geboren, interessieren sich für das Thema Wellness und leben in Sachsen-Anhalt oder kennen das Bundesland? Dann bitte ich Sie im Rahmen einer Gruppendiskussion um Ihre Mithilfe!

weiterlesen