10.04.2025
technology 792175 1280
netzvitamineINFOGRAFIK²⁵.
Auch in der 13. Ausgabe bündeln wir die wichtigsten aktuellen Zahlen, Daten und Fakten rund um das Reiseverhalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz – kompakt aufbereitet und mit Blick auf die digitalen, gesellschaftlichen und ...
weiterlesen
31.03.2025
beach 1867271 1280
ADAC Tourismusstudie 2025: Deutsche kehren zu vertrautem Reiseverhalten zurück
Wirtschaftliche Lage beeinflusst Urlaubsplanung/ Bewusstsein für Overtourism wächst
Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 legt der ADAC seine Tourismusstudie vor. Sie analysiert Vorlieben, Reiseziele, Dauer, Häufigkeit, Verkehrsmittelwahl und Budget deutscher Urlauber. Das Ergebnis zeigt: Nach Jahren der Verunsicherung durch ...
weiterlesen
11.03.2025
hotel room 2619509 1280
Übernachtungszahlen Januar 2025 liegen über Vorjahresergebnis
Deutlicher Zuwachs um 3,1 Prozent
Die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen hält an: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt gestiegene Zahlen. Demnach verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen ...
weiterlesen
06.03.2025
family 4847987 1280
55. ReiseAnalyse: Deutschland gewinnt Marktanteile bei längeren Reisen
Wie immer zur ITB hat die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. (FUR) die Ergebnisse der ReiseAnalyse vorgelegt. Auch die 55. Ausgabe blickt zurück auf das vergangene Reisejahr und gibt einen Ausblick auf Trends, Herausforderungen und ...
weiterlesen
14.02.2025
Titan RT Hängebrücke Harzdrenalin an der Rappbodetalsperre
Tourismusanalyse 2025: Reiseverhalten steht in bemerkenswertem Kontrast zur allgemeinen Stimmung
Die BAT Stiftung für Zukunftsfragen hat die Ergebnisse ihrer 41. Tourismusanalyse vorgestellt. Die aktuellen Zahlen zum Reiseverhalten der Bundesbürger stehen dabei in einem bemerkenswerten Kontrast zur allgemeinen Stimmungslage im Land.
weiterlesen
11.02.2025
bedroom 3185433 1280
Deutschland verzeichnet Rekordjahr im Tourismus
496,1 Millionen Übernachtungen im Zeitraum Januar bis Dezember 2024
Der Deutschlandtourismus hat im Jahr 2024 einen neuen Meilenstein erreicht. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden in Hotels, Jugendherbergen und auf Campingplätzen im gesamten Bundesgebiet 496,1 Millionen Übernachtungen von in- und ...
weiterlesen
27.08.2021
Zeltplatz
Camping: Übernachtungsvolumen im Juni stark von regionalen Beschränkungen abhängig
Bis Ende Juni hat die hiesige Campingbranche mit knapp 7,2 Millionen Übernachtungen ein Minus von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet. Verglichen mit den Übernachtungszahlen von Januar bis Juni 2019 weisen die ...
weiterlesen
04.06.2021
Befragung: Anforderungen an digitale Lösungen zur Kontaktnachverfolgung und Impfnachweisverifikation

Wie können Unternehmen in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicher öffnen oder Veranstaltungen in Pandemiezeiten sicher und möglichst reibungslos stattfinden?

weiterlesen
10.02.2021
course 1015601 1920peggy marco pixabay
Auch Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt braucht Perspektiven!
Rund sechs Millionen Übernachtungen im Corona-Jahr 2020

Der Rückgang bei den Übernachtungen fiel mit einem Minus von 31 Prozent niedriger aus als im Bundesschnitt (- 39 Prozent).

weiterlesen
01.02.2021
course 1015601 1920peggy marco pixabay
Der Markt in Mitteldeutschland
Zeitschrift der IHK Magdeburg

Schwerpunktthemen dieser Ausgabe sind Service-Themen und der Ausblick auf 2021.

weiterlesen
19.01.2021
schild
Lockdown trifft Tourismusbranche in Sachsen-Anhalt
Größte Übernachtungseinbuße hat die Region Harz

Im November 2020 meldeten die Beherbergungsbetriebe rund 200.000 Übernachtungen und somit einen Rückgang von etwa 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

weiterlesen
14.01.2021
Digitale Datenbank
SAiNT
geplantes Datenportal bei der Investitions und Marketinggesellschaft (IMG)

Ziel von SAiNT ist es, im Land Sachsen-Anhalt an unterschiedlichen Stellen gesammelte Datenbestände zu vereinigen, aufzubereiten und zu verbreiten.

weiterlesen