13.12.2022
Baum wächst aus Glaskugel
Orientierungshilfe zu Klimaschutz im Tourismus – Neues Whitepaper

Wie der Tourismus in Deutschland bis 2045 klimaneutral werden könnte, zeigen wir in unserem neuen Whitepaper „Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045: Wissen und Strategien für Klimaschutz“.

weiterlesen
13.12.2022
Statistik auf Tisch
Deutschlandtourismus Oktober 2022 in Zahlen

Im Oktober 2022 wurden in den Beherbergungsbetrieben der Bundesrepublik 44,3 Millionen Übernachtungen verbucht. Damit liegt die Zahl der Übernachtungen 3,0 % unter den Zahlen aus dem Oktober des Vorkrisenjahres 2019.

weiterlesen
29.11.2022
Läufer im Wald
++JETZT MITMACHEN++ Online-Umfrage: Erholung im Wald – geht das für alle (gut)?
Im Forschungsprojekt „Wir im Wald“ starten wir, die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, die Hochschule für Medien Stuttgart und die Bodensee-Stiftung in Radolfzell, aktuell eine bundesweite Online-Umfrage zu ...
weiterlesen
25.11.2022
Jetzt mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse 2023
ADFC-Radreiseanalyse 2023
ADFC-Radreiseanalyse startet in die nächste Runde
Heute startet die Umfrage zur ADFC-Radreiseanalyse. Der Fahrradclub führt die bundesweite Erhebung bereits zum 24. Mal durch. Ziel ist, das Radreise- und Ausflugsverhalten in Deutschland detailliert kennenzulernen und Impulse zur Verbesserung ...
weiterlesen
17.11.2022
Hand auf Statistik
Deutschlandtourismus September 2022 in Zahlen
Im September 2022 wurden in den Beherbergungsbetrieben der Bundesrepublik 47,2 Millionen Übernachtungen verbucht. Damit liegt die Zahl der Übernachtungen 1,1 % unter den Zahlen aus dem September des Vorkrisenjahres 2019.
weiterlesen
16.11.2022
leeres Restaurant
Tourismus: Geschäftserwartungen rutschen unter Corona-Werte
Branchenstimmung laut DIHK-Umfrage schlechter als in der Gesamtwirtschaft
Die deutsche Tourismuswirtschaft geht mit Zukunftsängsten in die kommenden Monate. Der Rückblick auf das in weiten Teilen der Branche gute Sommergeschäft kann hieran wenig ändern. Die Geschäftserwartungen fallen deutlich. Das ...
weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen