Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Auch in den deutschen Tourismusorganisationen und Touristinformationen wirken sich der Fach- und Arbeitskräftemangel und der Wandel der Arbeitswelt aus. Neue Strategien und Maßnahmen sind gefragt, um Arbeitsplätze im ...
Im August 2022 wurden in den Beherbergungsbetrieben der Bundesrepublik 58,2 Millionen Übernachtungen verbucht. Damit liegt die Zahl der Übernachtungen erstmals 0,6 % über den Zahlen aus dem August des Vorkrisenjahres 2019.
Laut dem vom Digitalverband Bitkom erhobenen Smart City Index 2022 ist Hamburg die digitalste Stadt Deutschlands – vor München und Dresden. Hamburg steht damit zum vierten Mal in Folge ganz oben.
Das Umweltbundesamt (UBA) und die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) stellen am 27. September in einem Webinar die Ergebnisse des „Nachfragemonitors Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen 2022" vor.
Im Juli 2022 wurden in den Beherbergungsbetrieben der Bundesrepublik 56,3 Millionen Übernachtungen verbucht. Damit liegt die Zahl der Übernachtungen noch 4,2 % unter den Zahlen aus dem Juli des Vorkrisenjahres 2019.
Im Juni 2022 wurden in den Beherbergungsbetrieben der Bundesrepublik 48,9 Millionen Übernachtungen verbucht. Damit liegt die Zahl der Übernachtungen noch 3,4 % unter den Zahlen aus dem Juni des Vorkrisenjahres 2019.
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025.
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...