29.09.2020
Hexentanzplatz Thale Raik77 pixabay
Welche Destinationen in Deutschland im Sommer Zuwächse oder Verluste einfuhren?
Corona-Kompass dwif
Zwölf Regionen in Deutschland konnten die Übernachtungszahlen des Vorjahresmonats im Juli erreichen oder übertreffen. Andere Reiseziele sind schwer getroffen. Der Corona-Kompass des dwif zeigt 143 Destinationen auf einer Info-Karte mit ...
weiterlesen
25.09.2020
djh 2443942 1920 gentle pixabay
Mobilität und Besucherlenkung
"Markt- und Trendradar Tourismus"

Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich das aktuelle Online-Panel beim Kompetenzzentrum Tourismus beim Bund. Bis zum 30.09.2020 ist eine Teilnahme noch möglich.

weiterlesen
25.09.2020
Campingautos beim Zelten am Bergsee
JULI 2020 BRINGT CAMPINGREKORD
trotz Corona sehr gute Zahlen

Der Bundesverband der Deutschen Campingwirtschaft e.V. (BVCD) kann für den Monat Juli 2020 einen neuen Rekord von 8,57 Mio. Übernachtungen auf deutschen Camping- und Wohnmobilstellplätzen vermelden.

weiterlesen
23.09.2020
Logo entdecke Deutschland
Kampagne Entdecke Deutschland
Fortführung der Bundesländer-Kooperation geplant

Entdecke Deutschland – die Headline der Bundesländer-Kooperation wurde zum Motto der Sommerurlaube vieler Deutscher in diesem Jahr.

weiterlesen
23.09.2020
bauhaus 546717 1920  alicia1 pixabay
Die beliebtesten Reiseziele 2019/2020
Sachsen-Anhalt ist im Mittelfeld

 Über 13.000 Menschen aus der ganzen Welt haben 2019/2020 ihren persönlichen Favoriten gewählt.

weiterlesen
16.09.2020
Gastgewerbeumsatz steigt im Juli um rund 22 Prozent gegenüber Vormonat
Destatis veröffentlicht Zahlen

Die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen zeigten auch im Juli 2020 positive Auswirkungen auf das Gastgewerbe in Deutschland.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen