16.11.2020
accessibility 3570138 1920 mohamed hassan copy pixabay
Tourismus Digital, Magazin 2020
DTV bringt 3. Leitfaden für Destinationen ­

Der Leitfaden für Destinationen widmet sich angesichts der Herausforderungen der Pandemie diesmal gezielt digitalen Tools, die sich in der Krise als besonders hilfreich erwiesen haben.

weiterlesen
11.11.2020
Kloetze LTV
Fünf Arten im Jahr 2021 zu reisen
Booking hat es untersucht

In einer neuen Studie stellt die führende Onlinereiseplattform Booking.com, fünf neue Reisearten für 2021 vor, um Reisende zu motivieren und zu inspirieren, eine Reise anzutreten, die zu ihrer neu entdeckten Reisevorliebe passt. 

weiterlesen
10.11.2020
Analysen TeroVe´salainen pixabay
Übernachtungen im September 2020
13,7 Prozent unter Vorjahr

Im September 2020 gab es 41,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das waren 13,7 Prozent weniger als im September 2019.

weiterlesen
09.11.2020
dont give up heteroSapiens pixabay
Deutschlandtourismus fehlen bis August 46,6 Milliarden Euro
Studie

Das hat die dwif-Consulting GmbH im Auftrag des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ermittelt. Allein für November ist nochmals mit Umsatzausfällen in Höhe von 10,2 Milliarden Euro zu rechnen.

weiterlesen
07.10.2020
Buss auf Landstraße
TÜV Bus-Report 2020, Reisen mit Bussen
Sicherheit in Bussen auf höchstem Niveau

Bei 75,4 Prozent aller in Hauptuntersuchungen getesteten Busse stellten die Prüfer keinerlei Mängel fest. Für Reisende gibt dies ein sicheres Gefühl.

weiterlesen
30.09.2020
HAndbuch Kulturtourismus publikation Prof. Dreyer
Kulturangebote machen Deutschland attraktiv und einzigartig
Professor der Hochschule Harz gibt Standardwerk zum Kulturtourismus heraus

Das Werk richtet sich an Experten des Tourismus- und Kultursektors, Lehrende und Studierende,
Geschäftsführer und Direktoren. Als Handbuch veranschaulicht es die vielen unterschiedlichen
Facetten des Kulturtourismus.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen