03.08.2020
Befragung zum Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit in der Reisebranche
hohe Nachhaltigkeitsorientierung trotz Corona

Die Ergebnisse geben insgesamt keine Hinweise, dass sich die Branche von bereits akzeptierten Nachhaltigkeitsmaßnahmen coronabedingt verabschiedet.

weiterlesen
30.07.2020
Burg Falkenstein Winter Kulturstiftung Sachsen Anhalt Museum Burg Falkenstein
Neues Klimainformationssystem für Tourismusregionen
schwindende Schneesicherheit und Waldbrandgefahren

Wie sich das Klima in den einzelnen Tourismusregionen dabei entwickeln wird, zeigt ein neues Klimainformationssystem des Umweltbundesamtes.

weiterlesen
27.07.2020
Hotel Zimmer  janclaus pixabay
Sauberkeit wichtiger Buchungsfaktor
Airbnb stellt Schritt für Schritt Handbuch für Gastgeber zur Verfügung
Airbnb-Gastgebern in Deutschland, Österreich und der Schweiz steht ab jetzt das erweiterte Reinigungsprotokoll sowie ein Schritt-für-Schritt Handbuch für die Reinigung von Unterkünften zur Verfügung. 
weiterlesen
27.07.2020
ArbeitamPC
Abhängigkeit der Hotellerie von Online-Buchungsportalen (OTAs)
Anteil der Direktbuchungen nimmt stetig ab

Die aktuelle, zweijährliche HOTREC-Studie über den europäischen Hotelvertriebsmarkt zeigt, dass die Dominanz der Online-Buchungsportale (OTAs) Booking.com und Expedia seit 2013 stetig zunimmt.

weiterlesen
24.07.2020
Biberlinie 500 300 620x372 elbtalfotografie neuland+
Im Harz reisen Urlauber nachhaltig
Urlaub ohne Auto in Deutschland ADAC Studie

Wer in Deutschlands ländlichen Regionen Urlaub ohne Auto machen will, sollte sich vorab gut informieren. Wernigerode in Sachsen-Anhalt ist Spitze. Das zeigt eine Untersuchung des ADAC in 20 beliebten Ferienorten.

weiterlesen
23.07.2020
Analysen TeroVe´salainen pixabay
Das sind Deutschlands Touristenhochburgen
585 Städte mit Einwohnerzahlen zwischen 20.000 und 75.000 miteinander verglichen

Urlaub in Deutschland ist beliebt wie nie. Doch welche Kommunen profitieren davon am meisten? KOMMUNAL und Regio Contor haben 600 kleinere und mittelgroße Städte unter die Lupe genommen.der 13. Platz geht an Quedlinburg.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen