20.05.2020
Analysen TeroVe´salainen pixabay
ReisePuls Deutschland 2020
So reisen die Deutschen im Corona-Sommer!
Der ReisePuls Deutschland ist eine Bevölkerungsbefragung zum Reiseverhalten und zur Reisenachfrage in Deutschland - national repräsentativ nach Alter, Geschlecht und Bundesland, ab 18 Jahren. Im Mai 2020 wurde der erste ReisePuls ...
weiterlesen
20.05.2020
So steuert das Gastgewerbe durch die Corona Krise
Ergebnisse der aktuellen Studie

Angestellte im Gastgewerbe schätzen rund um COVID-19 die Transparenz Ihres Arbeitgebers -und das bleibt auch immer noch das wichtigste Gutwenn es darum geht, wieder ins Geschäft zurückzukehren.

weiterlesen
15.05.2020
Reisplanung Darius Sankowski pixabay
Corona-Krise bremst Reiselust der Deutschen
Erste Ergebnisse GfK Studie

Eine bevölkerungsrepräsentative Online-Befragung in Deutschland des Bayerischen Zentrums für Tourismus in Zusammenarbeit mit der GfK.

weiterlesen
11.05.2020
Gästeübernachtungen, März 2020
15,6 Millionen Übernachtungen -53 % zum Vorjahresmonat
Die Corona-Pandemie hat sich im März 2020 erheblich auf die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland ausgewirkt. Maßgeblich dafür ist das seit Monatsmitte geltende Beherbergungsverbot für privatreisende Gäste.
weiterlesen
06.05.2020
Auswirkungen der Pandemie auf die deutsche Tourismuswirtschaft
Wesentliche Ergebnisse einer Befragung touristischer Leistungsanbieter in Deutschland

Die Ergebnisse sind eine Momentaufnahme, aber sie zeigen, dass die Auswirkungen der Krise auf die Touristik in Deutschland zum Teil existenzbedrohende wirtschaftliche Folgen haben werden.

weiterlesen
27.04.2020
leere gelbe und grüne Stadionsitzreihen
DEHOGA-Umfrage
In knapp drei Wochen droht vielen die Insolvenz

Eine aktuelle DEHOGA-Umfrage zeigt: 91 Prozent der Unternehmen im Gastgewerbe sehen die reduzierte Umsatzsteuer als notwendige Maßnahme im aktuellen Überlebenskampf, 82 Prozent fordern einen Rettungsfonds.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen