08.10.2021
Hotelzimmer
Deutschland-Tourismus fast wieder auf Vorkrisenniveau
Ferienmonat August

Hotels und Pensionen haben bei den Gästeübernachtungen im Ferienmonat August fast wieder das Vorkrisenniveau erreicht.

weiterlesen
07.10.2021
Zeiterfassung am Handy
Ifo-Institut: Kurzarbeit in Hotels und Restaurants nur noch bei 5,5 Prozent

Die Kurzarbeit im Gastgewerbe ist im September weiter deutlich zurückgegangen.

weiterlesen
01.10.2021
Flugzeug vor der Sonne
TouristInnen lassen sich nur von strengen Reisebeschränkungen abschrecken, Appelle und Warnungen reichen nicht
DIW-Studie untersucht am Beispiel Mallorca den Einfluss der Corona-Pandemie sowie Maßnahmen zu ihrer Eindämmung auf Passagierflugverkehr – Reiseverbote und Quarantänepflichten beeinträchtigten Flugverkehr nach Mallorca ...
weiterlesen
29.09.2021
zusammengestellte Stühle in der Außengastronomie
Freizeitwirtschaft: Von Normalität keine Spur

Die aktuellen Ergebnisse des dwif-Freizeitmonitoring spiegeln die weiterhin angespannt Lage in der Branche wider. Auch der Blick auf die Besucherzahlen macht klar: Von Normalität kann noch nicht die Rede sein.

weiterlesen
24.09.2021
Europakarte Verknüpfungen
Reisepläne der Europäer sind auf hohem Niveau
Nach jüngsten Daten der European Travel Commission (ETC) wollen 70 Prozent der Europäer spätestens bis Ende Januar 2022 eine Reise antreten. 53 Prozent davon planen demnach Urlaub in anderen europäischen Ländern, gut ein ...
weiterlesen
22.09.2021
Kellnerin
Gastgewerbe fehlt das Personal
Arbeitsmarkt

Dem deutschen Gastgewerbe fehlen auch Monate nach den pandemiebedingten Lockdowns in der Coronakrise zahlreiche Arbeitskräfte. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen