03.08.2021
Reisende am Flughafen
Corona ändert Mobilitätsverhalten nicht
Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) hat ermittelt, dass weder beim Geschäftsreiseverkehr noch bei der Freizeitmobilität eine tiefgreifende dauerhafte Veränderung zu erwarten ...
weiterlesen
30.07.2021
Sektflasche im Hotelzimmer
Die Gäste werden anspruchsvoller
Reisestudie
Die Mehrheit (58,04%) der deutschen Urlauber plant, im kommenden Jahr genauso viel oder mehr zu reisen als vor Covid-19. Aber fast alle Befragten (94,91%) haben die gleichen oder höhere Erwartungen an ihre Unterkunft. Das ist das Ergebnis des ...
weiterlesen
27.07.2021
Laptop und Google-Suche
Reisebüro und Internet bei Urlaubsbuchung fast gleichauf

44 Prozent der Deutschen buchen ihren Urlaub komplett oder Teilleistungen davon im Internet und 40 Prozent im Reisebüro, so eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom.

weiterlesen
23.07.2021
Laptop mit Google-Suche
Online-Bucher geben für Sommerurlaub weniger aus

Der durchschnittliche Preis für online gebuchte Reisen, die zwischen Mitte Juni und Mitte September angetreten werden, liegt bei 1.930 Euro und damit um 3,3 Prozent unter dem Wert von 2019.

weiterlesen
20.07.2021
geöffnetes Hotelzimmer
Gastgewerbe trotz Zuwächsen im Mai bei Umsatz noch unter Vorjahr

Die Umsätze im deutschen Gastgewerbe erholen sich nur langsam von den erneuten Corona-Einschränkungen im Frühjahr. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

weiterlesen
20.07.2021
Flugzeug, roter Himmel
Urlaubsflüge und Übernachtungen deutlich teurer geworden
Über die zehn am häufigsten gebuchten Ziele sei das Preisniveau für einen Hin- und Rückflug aktuell 29 Prozent höher als im gleichen Zeitraum 2019, analysiert das Vergleichsportal Check 24 anhand der eigenen Buchungen. ...
weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen