07.06.2023
Logo MWL
Tourismusförderung / Minister Sven Schulze: „Wir investieren in vielfältige und hochwertige touristische Angebote“
Für Digitalisierung, Marketing und Nachhaltigkeit: Das Tourismusministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Förderrichtlinie auf den Weg gebracht.
Modern, nachhaltig, digital – so sieht der Tourismus der Zukunft in Sachsen-Anhalt aus. Und dafür hat das Tourismusministerium des Landes eine neue Förderrichtlinie auf den Weg gebracht. Antragsberechtigt sind unter anderem ...
weiterlesen
06.06.2023
grüner Apfel mit Weltkugel
Verbesserung der Nachhaltigkeit im Tourismus: EU-Projekt ETSM2030 startet Bewerbungsverfahren für Tourismusunternehmen
Mit Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus bietet ETSM2030 Schulungen, Coaching und Zugang zu Zertifizierungen für teilnehmende KMUs

Das Projekt European Tourism Sustainability Monitoring 2030 (ETSM2030) startet offiziell sein Programm zur Förderung von Nachhaltigkeitspraktiken und -wissen innerhalb von kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) im Tourismus. 

weiterlesen
16.05.2023
Geldscheine an Leine vor Holzwand
Dritter Förderaufruf des BMDV für ÖPNV-Modellprojekte veröffentlicht
Wissing: Den ÖPNV weiter stärken
Nach der erfolgreichen Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai 2023 können sich interessierte Kommunen, Verkehrsverbünde und ÖPNV-Unternehmen seit heute wieder um eine Förderung für innovative Modellprojekte ...
weiterlesen
16.05.2023
Glühbirne
Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz
Am 1. Mai 2023 ist eine neue Runde für den "Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz" mit einem erhöhten Rundenbudget von 40 Mio. Euro gestartet. Unternehmen haben wieder die Möglichkeit ihre Effizienzmaßnahmen ...
weiterlesen
16.05.2023
Der Heimatverein Radis e.V. (Landkreis Wittenberg), der jährlich das Sauerkrautfest organisiert, gehört zu den 42 durch den SonderFonds MikroKultur geförderten Vereinen und Initiativen.
Kulturförderung in Sachsen-Anhalt: 42 Initiativen bekommen 74.117 Euro aus MikroKulturFonds

Knapp 300 Fördermittelanträge für den “Sonderfonds MikroKultur” sind im Februar 2023 beim Landesheimatbund Sachsen-Anhalt eingegangen. 42 Vereine und Initiativen haben nun einen positiven Bescheid bekommen.

weiterlesen
15.05.2023
Logo MWL
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten fördert ländlichen Wegebau
Um die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt zu sichern, fördert das MWL Investitionen in den ländlichen Wegebau
Lebendige Dörfer sind das Rückgrat des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt. Um die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt zu sichern, fördert das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, ...
weiterlesen