16.08.2023
Baum wächst aus Glaskugel
LIFT Transformation - Leistungssteigerung & Innovationsförderung im Tourismus
Tourismusförderung
Mit der aktuellen Förderbekanntmachung "LIFT Transformation" verfolgt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Ziel, die mittelständische Tourismuswirtschaft zu aktivieren, um sich im Einklang mit den Zielen ...
weiterlesen
16.08.2023
Geldscheine an Leine vor Holzwand
„Aller.Land“ fördert Beteiligung und Demokratie auf dem Land
Bundesförderung im Kulturbereich in ländlichen Regionen
Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur und das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt rufen gemeinsam auf zur Bewerbung im Rahmen des ...
weiterlesen
16.08.2023
Warenangebot im Dorfladen
Beginn des Antragsverfahrens für das Förderprogramm „DorfGemeinschaftsläden“
MWL fördert Maßnahmen mit 300.000 Euro

Das Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt fördert auch in diesem Jahr mit 300.000 Euro Maßnahmen, die zur Einrichtung von Dorfgemeinschaftsläden beitragen.

weiterlesen
07.07.2023
DTV-Logo
Bundeshaushalt 2024: Kürzungspläne für Tourismusförderung in strukturschwachen Regionen abgewendet
Am 05.07. hat das Bundeskabinett den Entwurf des Bundeshaushalts 2024 beschlossen. Damit sind die Kürzungspläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner für die Tourismusförderung in strukturschwachen Regionen vom Tisch, zeigt ...
weiterlesen
16.06.2023
Euroscheine
Bundesprogramm „Aller. Land - zusammen gestalten. Strukturen stärken“
Bundesförderung im Kulturbereich
Das ressortübergreifende Bundesprogramm „Aller.Land - zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ wurde am 02. Mai 2023 bewilligt und kann nun offiziell starten. Der Projektträger für das Vorhaben ist das ...
weiterlesen
16.06.2023
Geldscheine an Leine vor Holzwand
Förderprogramm TransformD
Das Förderprogramm "TransformD" der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement richtet sich an gemeinwohlorientierte Projekte, die sich dem digitalen Wandel, der ökologischen Transformation und den Herausforderungen im ...
weiterlesen