Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

25.11.2024
01 sonnenhengst
Die Arche Nebra erhält mit den «Sagenfernrohren» eine neue Attraktion im Außenbereich
Ab sofort wird der Weg vom Besucherparkplatz der Arche Nebra bis zum Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg für Besucher noch attraktiver: Fünf «Sagenfernrohre» entführen große und kleine Besucher in die ...
weiterlesen
21.11.2024
20241121 nachhaltigkeitsbefragung saale unstrut
Nachhaltigkeitsbefragung in Saale-Unstrut
Gemeinsam sollen touristische Leistungsträger das Thema Nachhaltigkeit meistern
Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die Region als nachhaltiges Reiseziel zu zertifizieren – ein Schritt, der die Region im Wettbewerb klar positioniert und sowohl Gästen als auch Partnern Sicherheit und Transparenz ...
weiterlesen