21.04.2022
grüne Erde
EU-Projekt fördert Nachhaltigkeit in der Touristik
Bewerbungen bis 10. Mai möglich

Das EU-geförderte Projekt Sustour bietet kleinen und mittelständischen Reiseveranstaltern und Reisebüros (KMU) die Möglichkeit, ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen. 

weiterlesen
06.04.2022
Übersicht über die geförderten Projekte
Die Ergebnisse von LIFT-Wissen kommen
Ergebnispräsentation der LIFT-Wissen Fördermaßnahme des BMWK 18 Projektpartner liefern starke Impulse für den Tourismus von morgen.

Einen bislang einzigartigen Kompetenzschub für die Tourismuswirtschaft liefert die Fördermaßnahme LIFT-Wissen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

weiterlesen
29.03.2022
EU Eco Tandem- Logo
Finanzierungsmöglichkeiten für Tourismusunternehmen und Start-Ups
Bewerbungen für das EU ECO-TANDEM Biz-Programm ab sofort möglich!

Das Biz-Programm bietet Tourismusunternehmen und Start-ups die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zusammenzuarbeiten und einen Zuschuss in Höhe von 13.000 Euro zu erhalten.

weiterlesen
21.03.2022
Münzen in Türmen
5,5-Millionen-Euro-Förderung für ländlichen Wegebau
Landwirtschaftsminister Sven Schulze: „Regionen profitieren von multifunktionalem und gut ausgebautem Wegenetz“
Vom Land- oder Forstwirt bis hin zum Jogger, Radfahrer und Wanderer – sie alle benötigen intakte Wege auf dem Land. „Die Menschen in den ländlichen Regionen profitieren von einem gut ausgebauten Wegenetz und dessen ...
weiterlesen
15.03.2022
Münzen in Türmen mit Pflanze
LIFT-Wissen - Leistungssteigerung & Innovationsförderung im Tourismus
Tourismusförderung

LIFT-Wissen ist ein Kompetenzschub für die Tourismuswirtschaft in Deutschland. In Nachfolge zum LIFT-Projekt von 2020 konzentriert sich LIFT-Wissen auf diese Themenbereiche.

weiterlesen
01.03.2022
Rapsfeld vor Dorf
21,5 Mio. Euro für Dorfentwicklung und touristische Infrastruktur
Förderung für den ländlichen Raum
Lebendige Dörfer sind das Rückgrat des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt. Mehr als 200 Gemeinden im Land sorgen mit ihren Konzepten und Ideen dafür, dass der ländliche Raum lebenswert für die Menschen vor Ort bleibt, ...
weiterlesen