02.03.2020
Bundesumweltministerium baut Förderung für Modellprojekte im Radverkehr aus
Künftig wird das Bundesumweltministerium die Fahrradinfrastruktur in Deutschland noch stärker fördern. Bis zu 75 Prozent der Kosten für neue Projekte werden übernommen. Finanzschwache Kommunen können mit bis zu 90 ...
weiterlesen
14.02.2020
Kaufprämien für Elektroautos sollen noch im Februar steigen
Die Bundesregierung und Autoindustrie hatten sich bei einem Spitzentreffen im November darauf verständigt, dass sich die Industrie weiter an den Kaufprämien für Elektroautos beteiligt. Jetzt können Käufer von der höheren ...
weiterlesen
31.01.2020
electric mobility diestel 2610 pixabay
Ausweitung und Verlängerung von Fördermaßnahmen für E-Fahrzeuge
Hoteliers, die E-Fahrzeuge verleihen oder vermieten, oder solche als Betriebs- oder Mitarbeiterfahrzeuge anschaffen wollen, können sich freuen. Neben der Erhöhung und Verlängerung der Kaufprämie werden auch die steuerlichen ...
weiterlesen
30.01.2020
Metro gibt Gastronomen jetzt Kredit

Metro baut sein Serviceangebot für unabhängige Gastronomen weiter aus. Um Kunden auch in Sachen Finanzierung zu unterstützen, bietet das Unternehmen unter der Marke GastroFinanz in einem ersten Schritt Kreditlösungen.

weiterlesen
24.01.2020
Förderprogramm zur Digitalisierung wird um 10 Millionen Euro aufgestockt
„Unterstützung in neuer EU-Periode ausweiten“

Beim zweiten Baustein des Programms „Sachsen-Anhalt DIGITAL“, der Richtlinie „Digital Creativity“, konnten die Mittel dagegen nach der ersten Aufstockung Mitte 2019 nicht nochmals erhöht werden.

weiterlesen
16.01.2020
Sachsen-Anhalt fördert auch 2020 Kulturprojekte am „Grünen Band“

Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur wird auch im Jahr 2020 kulturelle Maßnahmen im Zusammenhang mit dem „Grünen Band“ fördern.

weiterlesen