Infoveranstaltung DTV-Sterneklassifizierung
Mit der DTV-Klassifizierung leistet der Deutsche Tourismusverband (DTV) seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung für Ferienunterkünfte. Alle drei Jahre werden die Kriterien überprüft und gegebenenfalls angepasst. Seit Jahresbeginn steht nun der neue Kriterienkatalog in den Startlöchern. Lisa Homann vom DTV wird die Neuerungen der Qualitätsinitiative vorstellen.
Hintergrund DTV-Klassifizierung
Seit 30 Jahren zeichnet der DTV Ferienunterkünfte mit Sternen aus und setzt damit Maßstäbe für Qualität und Transparenz im deutschen Tourismus. Die Ferienunterkünfte werden von geschulten DTV-Prüferinnen und DTV-Prüfern vor Ort begutachtet und nach bundesweit einheitlichen Kriterien klassifiziert. Heute sind rund 26.000 Ferienunterkünfte zwischen Nordsee und Alpen mit DTV-Sternen ausgezeichnet. Durch die Sternebewertung können Gäste gezielt nach Ferienunterkünften suchen, die ihren individuellen Ansprüchen entsprechen. Gastgeberinnen und Gastgebern gibt die DTV-Klassifizierung die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben und die DTV-Sterne als Marketinginstrument zu nutzen.