Nachhaltige Mobilität im Tourismus – Helfen Sie mit, wichtige Datenquellen zu erfassen!
Das NIT – Institut für Tourismus- und Bäderforschung und reCET leiten im Auftrag des Umweltbundesamtes ein Projekt zur Erfassung von Datenquellen zur touristischen Mobilität. Ziel ist es, fundierte Grundlagen für eine umweltfreundlichere und zukunftsfähige Mobilität im Tourismus zu schaffen. Der DTV ist mit eingebunden und begleiten die Entwicklung mit seiner Expertise.
Um die Eingabe zu erleichtern, gibt es nun eine Kurzversion der Abfrage. Hier müssen lediglich Name der Datenquelle, Thema und – falls vorhanden – ein weiterführender Link angegeben werden.
Weitere Informationen und direkt zur Abfrage: www.nit-kiel.de/datenquellen
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie dabei, wichtige Daten für eine nachhaltigere touristische Mobilität bereitzustellen. Jede Quelle zählt – machen Sie mit!
Kontakt:
Bente Grimm | NIT – Institut für Tourismus- und Bäderforschung
bente.grimm@nit-kiel.de