Mittelalterliche Sehenswürdigkeiten an der Straße der Romanik

Roadtrips in Deutschland

Die mittelalterliche Welt von Burgen, Klöstern, Rittern und Kaisern entdecken Hobby-Historiker kaum irgendwo besser als auf der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.

Der siebte Platz in der Instagram-Auswertung mit 1.344 Hashtags verläuft in Form einer Acht durch Sachsen-Anhalt, im Mittelpunk zwischen der Nord- und Südroute steht die Landeshauptstadt Magdeburg. Die zahlreichen romanischen Bauwerke entlang der Strecke sind vom zehnten bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut worden und versetzen Reisende zurück ins Mittelalter. Der Roadtrip ist auch Teil der europäischen Kulturstraße Transromanica.