DMO DigitalMonitor
Befragung zum Stand der Digitalisierung in deutschen Destinationen
Nach 2019 wollen wir von BTE in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) erneut den Stand der Digitalisierung in den deutschen Destinationen und ihren zugehörigen Tourismusorganisationen erfassen und Erkenntnisse darüber liefern was sich in dieser Hinsicht seit der letzten Erhebung vor zwei Jahren getan hat. Hier kommen Sie direkt zur Umfrage.
Anders als andere Studien nimmt unser DMO DigitalMonitor dabei den angebotsseitigen Stand der Digitalisierung in den deutschen Destinationen unter die Lupe und möchte in einem breit angelegten Benchmarking über alle Ebenen des Deutschlandtourismus hinweg, Antworten auf bspw. die folgenden Fragen liefern: Wie steht es um das Thema Big Data, welche Rolle spielen Sprachassistenten, mit welchen Tools und Instrumenten arbeiten die Touristiker und was sind die Hürden, die der Digitalisierung noch immer im Wege stehen?
Ein spezieller „Corona-Themenblock“ soll außerdem Erkenntnisse darüber liefern, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Nutzung und Akzeptanz digitaler Technologien in den Destinationen hat und darüber hinaus gute Beispiele für innovative digitale „Corona-Lösungen“ identifizieren.
Überarbeitete Fragebogen-Struktur:
Der Fragebogen wurde anhand der gesammelten Erfahrungen aus der Pilotbefragung im Jahr 2019 noch einmal überarbeitet und insgesamt vereinfacht. Die Grundstruktur ist hierbei jedoch erhalten geblieben, sodass eine Vergleichbarkeit zu den Ergebnissen der vergangenen Befragung gewährleistet ist.
Neu ist auch ist die Zuordnung der teilnehmenden Tourismusorganisationen zu den regionalen Organisationsstrukturen, die es uns ermöglicht, die Ergebnisse nicht nur wie bisher nur auf Landesebene sondern bis runter auf die regionale Ebene darzustellen und entsprechend vergleichen zu können.
Bitte nehmen Sie sich ca. 30 Minuten Zeit, um sich an dieser in der aktuellen Zeit wichtigen Befragung zu beteiligen und nutzen Sie mit Ihrer Teilnahme die Chance auf den Gewinn von insgesamt drei Tickets für die digitale Teilnahme am Deutschen Tourismustag 2021, der in diesem Jahr hybrid stattfindet.