Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Stellenangebot Elternzeitvertretung Themenmanagerin Rad- und Aktivtourismus

Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.

Der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der das Tourismusmarketing für die Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg sowie für die Städte Dessau-Roßlau und Bernburg (Saale) konzipiert und umsetzt. 

Das Hauptaufgabengebiet der hier ausgeschriebenen Stelle umfasst das Marketing für die touristischen Attraktionen unserer Region, speziell im Bereich Rad- und Aktivtourismus. 

Die Stelle ist befristet vom 9.10.2023 - 18.11.2024. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. 

Die Arbeitszeit ist generell von Montag bis Freitag, Gleitzeit ist möglich. 

Arbeitsaufgaben 

  • Fortführung der Landeskoordinierung des Tourismusmarketings in Sachsen-Anhalt für den Europaradweg R1/D3-Route und für den Rad- und Aktivtourismus in der WelterbeRegion, in enger Zusammenarbeit mit allen Anliegern und Leistungsträgern in der Region, in Sachsen-Anhalt und deutschlandweit
  • Tourismusmarketing für alle touristischen Radwege der Region
  • selbstständige Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Förderung des Radund Aktivtourismus, incl. die Leitung von Arbeitskreisen
  • konzeptionelle Entwicklung von touristischen Programmen, Angeboten und Dienstleistungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Tourismusmessen
  • Entwicklung von Werbematerialien, auch in digitaler Form
  • Online-Marketingaktivitäten, social media-Aktivitäten 

Anforderungen an den Themenmanager Rad- und Aktivtourismus 

  • Abitur, Hochschulabschluss (Uni, HS, FHS)
  • Berufserfahrung im Tourismusmarketing
  • Kenntnisse des touristischen Profils der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg und Sachsen-Anhalts
  • Kenntnisse und Erfahrungen im digitalen Marketing
  • ausgesprochene Fähigkeiten zur Kommunikation und Moderation
  • Belastbarkeit
  • Loyalität
  • Eigenständigkeit, Kreativität, Initiative, Koordinierungsfähigkeit, Überzeugungsvermögen und sehr gutes analytisches Denken
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit muss jederzeit möglich sein 

Arbeitsort ist Lutherstadt Wittenberg. Die Bezahlung erfolgt verbands- und ortsüblich. 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungen bis 31.8.2023 mit Lichtbild an: 

WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. 
Geschäftsführerin Elke Witt 
Neustraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
Mail: